Er ist’s
Frühling lässt sein blaues Band
Eduard Mörike (1828)
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab‘ ich vernommen!
Wahrlich ein Gedicht ist auch, wie schön sich die Natur in dieser Jahreszeit zeigt. Alles blüht, alles gedeiht. Das Leben kehrt zurück in die Natur und sie erwacht aus dem Winterschlaf. Bienen suchen den ersten Nektar, um Honig herzustellen.
🌱🌱🌱
Ich mag den Frühling gerne. Nach dem Winter tut es meiner Seele doch immer wieder gut mit der Frühlingssonne Energie zu tanken.
Nicht zu vergessen sind die Frühlingsgefühle, welche mein Gemüt erwärmen und Glücksgefühle auslösen. Ich lasse die Wärme durch mich strömen, nehme die süßen Düfte der Pflanzen in mich auf.
🌱🌱🌱
Mit dem süßen Duft locken die Pflanzen die Bienen herbei. Fortpflanzung soll geschehen. Diesen Drang zur Fortpflanzung nehmen wir Menschen auch im Rahmen der Frühlingsgefühle wahr. Auch viele Tiere, zum Beispiel die meisten heimischen Vogelarten folgen dem Ruf der Natur und vermehren sich. In den frühen Morgenstunden können wir aus dem Wald ein wahres Vogelkonzert vernehmen. Die Vogelmännchen locken mit ihrem Gesang die Weibchen herbei.
🌱🌱🌱
Wie äußern sich Frühlingsgefühle bei dir? Schreibe es in die Kommentare!