Am 24. Juli 2020 durfte ich zu Gast sein im Kollektiv-Podcast â der Video-Podcast des Kollektiv-Magazins. Dabei haben wir uns ausfĂŒhrlich ĂŒber meine unterschiedlichen ZugĂ€nge zur Natur unterhalten.
Die Vögel haben es mir gezwitschert
Als Kind haben mich vor allem Vögel und Vogelstimmen fasziniert. Ich besaĂ 10-15 VogelbestimmungsbĂŒcher und CDs mit Vogelstimmen. So gut wie damals habe ich die Vogelstimmen heute allerdings nicht mehr drauf. Die Begeisterung fĂŒr Vögel ist aber bis heute geblieben. Der Schutz der Vögel ist mir ein sehr groĂes Anliegen, welchen ich durch vogelfreundliche Gartengestaltung und FĂŒtterung ausĂŒbe.
Von Sternen und Planeten
Nicht lange nach den Vögeln begann ich mich fĂŒr die Natur auĂerhalb der irdischen HemisphĂ€re zu begeistern. Ich beobachtete die Sterne und den Mond und mochte es sehr ĂŒber den zeitlichen Aspekt des Universums zu philosophieren. Die Lichtjahre lange Entfernung und die Jahrhunderte, die das Licht zu uns unterwegs ist haben mich fasziniert
Back to the Roots
Ein weiteres Gebiet mit dem ich mich bis heute intensiv befasse ist die Weisheit der keltischen Druiden. Die spirituellen Begleiter der keltischen Kultur sehe ich noch heute als die wichtigsten Influencer unserer Vergangenheit. Viele uralte BrĂ€uche der Druiden finden wir noch heute in abgewandelter Form in unserer Kultur. Beispiele dafĂŒr und weitere ZugĂ€nge und Einblicke von meinem VerstĂ€ndnis vom Mensch und Natur erfĂ€hrst du im Video. Viel SpaĂ beim Anschauen und Zuhören.
voll super
GefÀllt mirGefÀllt mir