2023 – Diese Naturereignisse erwarten uns dieses Jahr

Zwar steht uns in Europa 2023 keine Sonnenfinsternis bevor, ein paar Naturereignisse wird es aber trotzdem geben und leider werden wohl auch in diesem Jahr wieder einige dazu kommen, die nicht vorhersehbar sind. Das Highlight bildet wohl die partielle Mondfinsternis von 28. auf 29. Oktober. Was wir noch schon wissen, ist in diesem Beitrag aufgelistet.

DatumEreignis
03. Januar 2023🌠Quadrantiden-Maximum 2023
(1. Sternschnuppennacht)
ca. 120 Meteore/h
07. Januar 2023🌕Wolfsmond
(Vollmond im Januar)
22. Januar 2023🪐Venus-Saturn Konjunktion
01. Februar 2023☄️Komet C/2022 E3 (ZTF) – Beste Sichtbarkeit
05. Februar 2023🌕Schneemond
(Vollmond im Februar)
02. März 2023✨Jupiter-Venus Konjunktion
07. März 2023🌕Wurmmond
(Vollmond im März)
14. März 2023🌠Gamma-Normid-Maximum 2023
(2. Sternschnuppennacht)
ca. 6 Meteore/h
20. März 2023🌼Frühlingsanfang, Frühlings-Tagundnachtgleiche (Ostara)
06. April 2023🌕Ostermond
(Vollmond im April)
22. April 2023🌠Lyriden-Maximum 2023
(3. Sternschnupennacht)
ca. 18 Meteore/h
05. Mai 2023🌕Blumenmond
(Vollmond im Mai)
05. –
06. Mai 2023
🌑Halbschatten Mondfinsternis
06. Mai 2023🌠Eta-Aquariden-Maximum 2023
(4. Sternschnupennacht)
ca. 40 Meteore/h
11.-
15. Mai 2023
❄️Eisheilige
17. Mai 2023🌙Mond bedeckt Jupiter
04. Juni 2023🌕Erdbeermond
(Vollmond im Juni)
07. Juni 2023🌠Arietiden-Maximum 2023
(5. Sternschnupennacht)
ca. 60 Meteore/h
21. Juni 2023Sommersonnenwende, Sommeranfang
03. Juli 2023🌕Heumond
(Vollmond im Juli)
22. Juli 2023🌠Delta Aquariid – Maximum 2023
(6. Sternschnuppennacht)
ca. 25 Meteore/h
01. August 2023🌕Erntemond
(1. Vollmond im August)
12. August 2023🌠Perseiden Maximum 2023
(7. Sternschnupennacht)
ca. 150 Meteore/h
31. August 2023🌕Blue Moon
(2. Vollmond im August)
– Größter Supermond des Jahres –
01. September 2023🌠Alpha-Aurigiden-Maximum 2023
(8. Sternschnupennacht)
ca. 6 Meteore/h
23. September
2023
🍂Herbstanfang, Herbst-Tagundnachtgleiche
(Mabon)
29. September 2023🌕Herbstmond
(Vollmond im September)
09. Oktober 2023🌠Draconiden-Maximum 2023
(9. Sternschnuppennacht)
ca. 10 Meteore/h
21. Oktober 2023🌠Orioniden-Maximum 2023
(10. Sternschnupennacht)
ca. 20 Meteore/h
28. Oktober 2023🌕Weinmond
(Vollmond im Oktober)
28.-
29. Oktober 2023
🌑Partielle Mondfisternis
09. November 2023🌙Mond bedeckt Venus
12. November 2023🌠Tauriden-Maximum 2023
(11. Sternschnuppennacht)
ca. 10 Meteore/h
17. November 2023🌠Leoniden-Maximum 2023
(12. Sternschnupennacht)
ca. 15 Meteore/h
27. November 2023🌕Nebelmond
(Vollmond im November)
13. Dezember 2023🌠Geminiden-Maximum 2023
(13. Sternschnupennacht)
ca. 150 Meteore/h
22. Dezember 2023☃️Wintersonnenwende 2023, Winteranfang

🌠Ursiden-Maximum 2023
(14. Sternschnupennacht)
ca. 10 Meteore/h
27. Dezember 2023🌕Julmond
(Vollmond im Dezember)

Über den Blog

naturalphilipp.com ist ein persönlicher Blog vorwiegend mit Beiträgen über Mensch und Umwelt. Aktuelle Themen werden dabei von mir journalistisch informativ aufgearbeitet und mit meinen persönlichen Meinungen ergänzt. Folge mir unbedingt auf:

Newsletter

Abonniere den E-Mail-Newsletter und verpasse keine Beiträge mehr.

Impressum

Veröffentlicht von natural_philipp

mit der Natur verbunden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: